Fill level indicator with membrane for Trelino® toilets – shows urine level reliably, without power or batteries.
NEW

T3-01100

"Urinometer" Füllstandsanzeige für Trenntoilette Trelino® Evo

Normaler Preis €4158
(/)
inkl. MwSt.

Product Highlights

  • Nie wieder überlaufender Urinkanister Nie wieder überlaufender Urinkanister
  • Direkte visuelle Ablesbarkeit Direkte visuelle Ablesbarkeit
  • Batterielose Funktion Batterielose Funktion
  • Ideal für Familien – kinderleicht verständlich Ideal für Familien – kinderleicht verständlich
Modellgröße wählen:
  • Lieferzeit 1-3 Tage Lieferzeit 1-3 Tage Lieferzeit 1-3 Tage
🎉 Wusstest Du, dass unsere Trelino Trenntoiletten fast nie retourniert werden?
Zufriedene Kunden schätzen die einfache Handhabung, den außergewöhnlichen Komfort und die erstklassige Qualität – überzeuge Dich selbst!
speeding van sign Kostenloser Versand ab 129€
30 days free return
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Erkenne auf einen Blick, wann es Zeit ist, den Kanister zu entleeren – mit dem Trelino® Urinometer, der mechanischen Füllstandsanzeige für Trenntoiletten!

Füllstandsanzeige für Urinkanister in Trockentoiletten

Kennst Du das Problem? Dein Urinkanister ist voll, das letzte Tröpfchen Flüssiggold bringt „das Fass“ zum Überlaufen – und plötzlich stehst Du vor einer unangenehmen Überraschung?
Dank der Füllstandsanzeige für Trenntoiletten gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Sobald Dir das Urinometer mit seiner orangefarbenen Pfeilspitze aus dem Urinablauf entgegen zwinkert, heißt es „Urin raus, sonst läuft er aus!“ So warnt Dich das clevere Helferlein zuverlässig vor unangenehmen Missgeschicken.

Sauber, simpel und sicher – das Trelino® Urinometer ist die perfekte Lösung für Dich, wenn Du Dich zu 100% auf Deine Füllstandsanzeige verlassen möchtest. Optimal für den Einsatz in der Trockentoilette im Van, Wohnmobil, Gartenhäuschen, auf dem Boot – kurzum: überall dort, wo Du Dein stilles Lieblingsörtchen nutzt!

So funktioniert die Füllstandsanzeige für Trenntoiletten

Mithilfe eines Schwimmers misst das Urinometer von Trelino® den Füllstand Deines Kanisters. Der mechanische Schwimmer steigt mit der Flüssigkeit im Urinkanister nach oben und bewegt dabei einen Kunststoffpfeil, der sich durch den Urinauslass des Trenneinsatzes schiebt. Hat die Füllmenge ein kritisches Level erreicht, ist der orangefarbene Pfeil deutlich erkennbar.

Die Urinometer Füllstandsanzeige benötigt keine Batterien, ist somit fehlerunanfällig und ermöglicht Dir maximale Autarkie. Du erkennst bereits beim Lupfen des Toilettendeckels, dass es Zeit ist, den Kanister zu entleeren – ohne Taschenlampe, ohne externe Anzeige außerhalb des Vans, wie es bei alternativen Produkten der Fall ist.
Kleiner Bonus:
Die Füllstandsanzeige wird durch die Membran des Urinkanisterdeckels geschoben. Dadurch erhält die Membran zusätzlichen Halt und kann nicht mehr verrutschen – eine einfache, aber effektive Lösung!

Deine Vorteile

  • Nie wieder überlaufender Urinkanister – saubere Nutzung der Trenntoilette
  • Direkte visuelle Ablesbarkeit – kein Licht oder externe Anzeige nötig
  • Batterielose Funktion – maximale Autarkie und Zuverlässigkeit
  • Hygienische und einfache Reinigung – mit Hausmitteln wie verdünnter Essigsäure oder natürlichen Mitteln mit effektiven Mikroorganismen
  • Einfache Montage – nur durch die Membran des Deckels schieben, den Deckel festdrehen – fertig!

Material

  • Polypropylene (PP)

  1. Öffne den Urinkanister, indem Du den Deckel abschraubst.
  2. Nimm die Membran aus dem Deckel.
  3. Führe die Trelino® Urinometer Füllstandsanzeige für Trenntoiletten vorsichtig durch die Membran.
  4. Überprüfe den Sitz der Anzeige. Die beiden kleinen Vertiefungen am runden Träger des Urinometer sollten genau über den beiden Markierungen der Membran sitzen. Dann passt alles!
  5. Schraube den Deckel mit der Membran und dem Urinometer auf den Urinkanister, setze den Trenneinsatz in die Toilette ein – und lass entspannt laufen. :)

Ausführungen und Kompatibilität*

Die Füllstandsanzeige für Trenntoiletten ist in zwei Ausführungen erhältlich:

Kurz:

  • Für Urinkanister mit einem Volumen von weniger als 5 Liter (Trelino® Evo S)
  • Urinometer zusammengestzt: (B/T/H) 5.4/ 5.4/ 12.0 cm
  • Pfeilspitze einzeln: (H) 10.0 cm

Lang:

  • Für Urinkanister mit einem Volumen von 5 Liter und mehr (Trelino® Evo M, L)
  • Urinometer zusammengesetzt: (B/T/H) 5.4/ 5.4/ 14.5 cm
  • Pfeilspitze einzeln: (H) 12.5 cm

*Kompatibel mit den Modellen der Trelino® Evo-Serie!

  • Mechanische Füllstandsanzeige (Halterung und Schwimmer)
  • Silikonmembran

  • Kostenloser Versand ab 129 €/ 129 £ für folgende Länder:
    DE, UK, FR, ES, IT, NL, AT
  • für CH Kunden berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 9,90 CHF
  • CH | UK keine weiteren Kosten für Zoll und Import
  • Kostenfreie Retouren in der gesamten EU, Schweiz und UK
  1. Wie funktioniert die Füllstandsanzeige?
    Unsere Füllstandsanzeige funktioniert rein mechanisch, ohne Strom, ohne Batterien und eignet sich damit perfekt für den autarken Einsatz unterwegs. Im Urinkanister befindet sich ein Schwimmer, der mit steigendem Füllstand einen kleinen Signalstift nach oben schiebt. Wird dieser Stift beim Öffnen des Toilettendeckels im Trenneinsatz sichtbar, ist das (D)ein klares Zeichen: Es wird Zeit, den Kanister zu entleeren.


  2. Für welche Trelino® Modelle ist die Füllstandsanzeige geeignet?
    Unser Urinometer wurde speziell für die Evo Serie entwickelt. Wenn Du eine andere Toilette hast und ein Urinometer nutzen möchtest, schreib uns gern einfach eine kurze Nachricht an unseren Kundenservice via hello@trelino.com.


  3. In welchen Größen ist die Füllstandsanzeige erhältlich?
    Das Urinometer ist in zwei Größen erhältlich. Die kurze Variante passt in die Trelino® Evo S, die lange Version ist kompatibel mit den Evo Modellen M und L. Bei der Bestellung brauchst Du nur die Größe Deines Evo-Modells auswählen und wir schicken Dir die passende Variante des Urinometers zu.


  4. Kann ich die Füllstandsanzeige nachrüsten, wenn ich bereits eine Trelino® Evo habe?
    Ja, Du kannst das Urinometer auch in Deiner bereits vorhandenen Evo verwenden. Die Füllstandsanzeige wird ganz einfach in den Deckel des Urinkanisters eingesetzt. Die Installation ist kinderleicht und dauert nur eine Minute. Kein kompliziertes Herumwerkeln, kein Bohren oder Sägen in den Korpus. Auf unserer Website findest Du ein anschauliches Erklärvideo, das Dir das Einsetzen im Detail zeigt.


  5. Benötigt die Füllstandsanzeige Strom oder Batterien?
    Nein, die Anzeige funktioniert 100% mechanisch, ohne jegliche Stromquelle – und damit völlig autark. Du bist völlig unabhängig von Batterien oder Ladegeräten und damit bestens gerüstet für Dein nächstes Off-Grid-Abenteuer.


  6. Wie installiere ich die Füllstandsanzeige?
    Die Installation ist ganz einfach: Zuerst führst Du die Füllstandsanzeige durch die Membran und setzt die Membran nebst Urinometer anschließend in den Deckel des Urinkansters ein. Zack, fertig! Eine detaillierte Anleitung findest du in der Verpackung oder auf unserer Website.


  7. Funktioniert die Füllstandsanzeige auch mit anderen Urintanks?
    Ja, unser Urinometer ist nicht auf Trelino®-Urinkanister beschränkt. Auch andere kompatible Tanks können damit ausgestattet werden. Wenn Du eine Trenntoilette eines anderen Herstellers Dein Eigen nennst, schreib uns gern eine E-Mail. Unser Kundenservice meldet sich bei Dir und teilt Dir mit, ob das Urinometer für Deine Toilette geeignet ist: hello@trelino.com.


  8. Wie reinige ich die Füllstandsanzeige?
    Wir empfehlen für die Reinigung des Urinometers unseren Premiumreiniger Holy Shine oder pH-neutrale Reiniger. Auch verdünnten Essig kannst Du verwenden. Also genau so, wie bei Deiner Trenntoilette auch. Und auch beim Urinometer gilt: Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden!


  9. Was ist im Lieferumfang des Trelino® Urinometers enthalten?
    Du erhältst ein bereits zusammengesetztes Urinometer bestehend aus einem Träger und einem Signalpfeil. Zusätzlich liegt eine Silikon-Membran für Urinkanister bei. Umhüllt wird das Ganze von einer schicken Kartonage aus Recyclingpapier.


  10. Verändert das Urinometer das Durchflussvermögen in den Urintank hinein?
    Das Urinometer wurde speziell für den Einsatz im Urinkanister entwickelt. Der problemlose Durchfluss in Deinen Urinkanister ist somit weiterhin gewährleistet. Der ringförmige Einsatz des Urinometers fügt sich perfekt in den Deckel des Kanisters ein und die Form des Trägers ist speziell auf unsere Silikonmembrane abgestimmt, sodass Du keine Kompromisse bei der Funktion machen musst.


  11. Kann ich die Füllstandsanzeige nutzen, wenn ich meine Periode habe?
    Keine Sorge – Du kannst die Füllstandsanzeige auch während deiner Periode ganz normal nutzen. Sie misst den Füllstand Deines Kanisters unabhängig davon, ob im Urin Menstruationsflüssigkeit enthalten ist. So funktioniert sie auch während Deiner Periode absolut zuverlässig.


  12. Wie oft sollte ich die Füllstandsanzeige reinigen?
    Wir empfehlen Dir, das Urinometer, wie den Urinkanister auch, regelmäßig alle 2 – 3 Tage zu reinigen. Etwa alle zwei Wochen (oder bevor Du Deine Trelino® für eine Pause einlagerst) empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung mit verdünnter Essig- oder Zitronensäure. So bleibt alles schön hygienisch, dufte und allzeit einsatzbereit!


  13. Kann ich die Füllstandsanzeige ohne Membran oder mit einer anderen Membran als die von Trelino® verwenden?
    Nein, das Urinometer wurde so konzipiert, dass es optimal mit der Trelino®-Membran funktioniert. Die Verwendung ohne Membran oder die Nutzung mit einer anderen kann die Funktion beeinträchtigen.


  14. Was kann ich tun, wenn es riecht?
    Gerüche lassen sich mit einer stärkeren Essig- oder Zitronenlösung vertreiben. Lass die Füllstandsanzeige für einige Zeit in der Lösung baden. Wenn Du Dir unsicher bist oder Tipps brauchst: Unser Support-Team hilft dir gern weiter! hello@trelino.com



Und so funktioniert's

Steigt der Urinpegel, bewegt sich der Schwimmer nach oben. Sobald die Spitze des Urinometers im Trenneinsatz sichtbar wird, kannst du Deinen kleinen Geschäften noch bis zu drei Mal nachgehen, bevor der Urinkanister geleert werden sollte.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sabine
Der Gamechanger mit Kindern

Wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei Mädchen (5 und 8 Jahre alt). Unsere Mädels kommen super mit der Trenntoilette klar, konnten aber leider am Klag überhaupt nicht einschätzen, wie voll der Urinkanister ist. Gerade wenn wir autark stehen, ist es super unangenehm (und ehrlich gesagt ziemlich eklig), wenn der Kanister überläuft, weil man’s nicht rechtzeitig bemerkt. Ich find ich den Preis des Urinometers schon happig – aber nachdem ich ein paar Mal den ganzen Spaß reinigen durfte, ist es mir die Investition ehrlich gesagt wert.

30-Day Return Icon

30-Tage Rückgaberecht

Shipping Icon

Kostenloser Versand ab 129€*

Free Returns Icon

Kostenfreie Retouren

PayPal Icon

Bezahle nach 30 Tagen

Trelino® Evo S • TrenntoiletteTrelino® Evo M • TrenntoiletteTrelino® Evo L • Trenntoilette

The perfect Match

Evo-Series

Für die, die alles wollen: – cleanes Design, geringes Gewicht, höchster Komfort. Dazu maximale Freiheit, mühelose Handhabung und eine geruchsneutrale, umweltfreundliche Lösung:

Unabhängig & flexibel – Kein Wasser, kein Strom, keine Grenzen.
Mühelose Nutzung & Reinigung - Einfach, intuitiv und schnell zu entleeren.
Geruchsfrei & chemiefrei - Reiner Komfort, ohne Kompromisse.

Finde deine perfekte mobile Toilette

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wir feiern über 50.000 zufriedene Kunden 🥳